Veranstaltungsort
brigk – Digitales Gründerzentrum Ingolstadt
Schloßlände 26, 85049 Ingolstadt
Smart Grid Summit Bavaria
Das Stromnetz ist eine zentrale Säule unserer modernen Gesellschaft und gewährleistet eine zuverlässige Stromversorgung für Haushalte und Industrie. Der Wandel des Energiesystems, der durch den Ausbau erneuerbarer Energien und die zunehmende Elektrifizierung auf Verbraucherseite geprägt ist, stellt das Stromnetz vor neue Herausforderungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist es notwendig, das Stromnetz intelligenter zu gestalten. Dies eröffnet wertvolle neue Flexibilitäts- und Integrationspotenziale, sowohl für Netzbetreiber als auch für Verbraucher.
Lassen Sie uns gemeinsam beim Smart Grid Summit Bavaria über zukunftsfähige Lösungsansätze diskutieren und das intelligente Stromnetz der Zukunft gestalten.
Programminformationen
Ab 10:00 Uhr | Einlass und Ankommen |
10:30 Uhr | Grußwort Staatssekretär Tobias Gotthardt, MdL | Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie |
10:45 Uhr | Fachvorträge & Podiumsdiskussion Dr. Martin Eibl | Geschäftsführer | EFR GmbH Fabian Maleitzke | Director Smart Metering | Octopus Energy Germany GmbH Dr. Andreas Kießling | Bayernwerk Netz GmbH Beatrix Brodkorb | Unterabteilungsleiterin Stromnetze | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr | Fachvorträge & Podiumsdiskussion Dr. Marco Wagler | Leiter Assetmanagement | LEW Verteilnetz GmbH Johannes Arnold | Siemens Smart Infrastructure Veronika Barta | Hochschule München | Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Beatrix Brodkorb | Unterabteilungsleiterin Stromnetze | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
14:15 Uhr | Get-together und Networking |
15:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis zum 30. April 2025 zum Smart Grid Summit Bavaria an. Beachten Sie bitte, dass die Teilnahmekapazitäten begrenzt sind.
Social Media
Facebook
X/Twitter
Instagram
YouTube
LinkedIn
Threads